Gypsy-Swing der 1930er Jahre – französisch – literarisch …

Musikalisch bewegen wir uns auf den Spuren des „Quintette du Hot Club de France“ von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli mit Songs wie „Nuages“, „J’Attendrai“, „Anouman“, „Valse à Titi“, „Belleville“, „Ménilmontant“, „Mineur Swing“ – literarisch zwischen „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ (Francis Picabia) und „Bonjour tristesse“ (Françoise Sagan) mit existentiellen und existentialistischen Texten und Lyrik von Simone de Beauvoir, Jean-Paul Sartre, Albert Camus, Françoise Sagan, Francis Picabia, Raymond Queneau, Jacques Prévert.

Tauchen Sie mit uns ein in das Lebensgefühl und den Zeitgeist dieser Jahre in Frankreich und lassen Sie sich überraschen!

Flyer Gypsy Swing 2015